Blutegeltherapie – Ein traditionelles Heilmittel neu entdeckt
Einblick in die Geschichte
Die Blutegeltherapie zählt zu den ältesten Heilmethoden der Menschheit und wurde bereits in der Antike zur Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt. Durch die besonderen Enzyme im Speichel des Blutegels können Entzündungen gelindert, die Durchblutung gefördert und Schmerzen reduziert werden.
Die Wirkungsweise der Blutegel
Der Blutegel gibt beim Saugen spezielle Wirkstoffe in das Blut ab, die entzündungshemmende, schmerzlindernde und blutverdünnende Eigenschaften haben. Dies fördert die Heilung und regt den Körper zur Selbstregulation an.
Mögliche Anwendungsgebiete:
• Gelenkerkrankungen wie Arthrose und Arthritis
• Durchblutungsstörungen
• Krampfadern
• Tinnitus
• Schmerzsyndrome
• und viele weitere Beschwerden
Ihr Behandlungsablauf
Nach einer ausführlichen Beratung und Diagnose wird die genaue Anzahl und Position der Blutegel bestimmt. Die Egel werden dann auf die betroffenen Stellen gesetzt, wo sie bis zu einer Stunde verbleiben können. Nach der Behandlung können kleine Bissstellen zurückbleiben, die jedoch nach kurzer Zeit verheilen.
Entdecken Sie die heilende Kraft der Blutegel und erleben Sie, wie diese traditionelle Methode Ihnen helfen kann, Schmerzen zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu steigern.